Zum Inhalt springen

Botswana Safari & Reisen

Faszination Botswana Safari

Eine Botswana Safari ist eine spannende Möglichkeit, einige der berühmtesten Tiere Afrikas in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Neben den „Big Five“-Tieren, zu denen Elefanten, Löwen, Büffel und Nashörner gehören, leben noch viele andere Arten in Botswana: Zebras, Giraffen, Gnus, Antilopen, Krokodile, Warzenschweine, Wildhunde, hunderte Vogelarten und die possierlichen Erdmännchen können Sie auf Botswana Reisen entdecken.

Beeindruckend ist auch die Vielzahl unterschiedlicher Landschaften, von Grasland und Wäldern über Flusslandschaften bis hin zu trockenen Wüsten und Salzpfannen. Lernen Sie mit und Botswana kennen und durchstöbern Sie gleich unsere Angebote für Botswana Reisen und Safaris.

Botswana Safari
Eine Botswana Safari kann man mit dem Jeep, zu Fuß oder mit dem Boot unternehmen. Spannend sind alle.

Die schönsten Ziele für Botswana Reisen und Safaris

Botswana ist ein Paradies für Naturliebhaber und Tierfreunde. Die folgenden Regionen gehören zu den beliebtesten Zielen für eine Botswana Safari oder Reise. Jede hat ihren ganz eigenen Charakter und besondere Aktivitäten, die Sie mitten in die unberührte Wildnis entführen.

Chobe-Nationalpark und Riverfront

Ein Besuch im Chobe-Nationalpark ist ein absolutes Muss für jede Botswana Safari. Der Park verdankt seinen Namen dem Chobe-Fluss, der seine nördliche Grenze bildet. Eine Bootssafari oder eine entspannte Flusskreuzfahrt sind hervorragende Möglichkeiten, die atemberaubende Landschaft und Tierwelt zu erleben. Halten Sie Ausschau nach Elefantenherden, Flusspferden, Krokodilen und einer Vielzahl von Vogelarten, die das Wasser und die Ufernähe bevölkern.

Safari im Chobe-Nationalpark

Okavango-Delta

Das Okavango Delta ist das größte Binnendelta der Welt und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Seine saisonal überfluteten Grasebenen bieten einen üppigen Lebensraum für Tiere. Es ist Teil des grenzüberschreitenden Schutzgebiets Kavango-Zambezi Transfrontier Conservation Area, das der Erhaltung der einzigartigen Flora und Fauna der Region dient. Die enge Verbindung von Naturschutz, nachhaltigem Tourismus und unberührter Wildnis macht das Delta zu einem unvergleichlichen Ziel, das Menschen und Tierwelt in harmonischem Einklang erleben lässt.

Das Okavangodelta zählt zu den begehrtesten Zielen für Botswana Reisen. Die einzigartige Umgebung bietet unvergessliche Tierbeobachtungen und Erlebnisse in einer der artenreichsten Regionen Afrikas.

Die Unterkünfte im Delta sind bewusst limitiert und streng reglementiert, um die empfindliche Natur zu schützen. Meist sind es exklusive Luxus-Lodges im oberen Preissegment, die ein außergewöhnliches Maß an Komfort bieten. Für abenteuerlustige Selbstversorger wird auch Camping an einigen ausgewählten Orten erlaubt. Viele dieser Unterkünfte befinden sich in abgeschiedenen Bereichen und sind nur per Flugzeug erreichbar.

Im Okavango-Delta dürfen Sie sich auf spannende Erlebnisse zu Wasser und an Land freuen. Mit dem Einbaum gleiten Sie durch die Wasserkanäle und sehen dabei Flusspferde, Elefanten und Krokodile ganz aus der Nähe. Auch Bootsfahrten auf dem Fluss versprechen spannenden Tiererlebnisse. An Land erleben Sie auf Pirschfahrten Wildtiere wie Löwen, Leoparden, Giraffen, Zebras und das seltene Nashorn.

Safari im Okavango Delta

Moremi-Wildreservat

Das Moremi Game Reserve, gelegen im östlichen und zentralen Teil des Okavango-Deltas, bietet besonders gute Möglichkeiten für eine Botswana Safari mit Tierbeobachtungen. Es erstreckt sich über eine vielfältige Landschaft aus Feuchtgebieten, dichten Wäldern, offenen Savannen und versteckten Wasserwegen. Diese Kombination bietet einen einzigartigen Lebensraum für eine beeindruckend reiche Tier- und Pflanzenwelt.

Eines der besonderen Erlebnisse im Moremi ist eine Fahrt mit traditionellen Mokoros, den einheimischen Einbaum-Booten, durch das verzweigte Netz aus Kanälen. Hier gleiten Sie nahezu lautlos vorbei an gemütlich dösenden Flusspferden, Elefanten beim Baden und Krokodilen, die träge in der Sonne ruhen.

An Land können Sie auf Pirschfahrten die abwechslungsreiche Landschaft bestaunen und zahlreiche Wildtiere beobachten. Majestätische Löwen in der Savanne, Leoparden im Schatten der Bäume und Giraffen sind nur einige der vielen faszinierenden Sichtungen. Das Reservat ist zudem ein Schutzgebiet für Nashörner, die hier behutsam wieder angesiedelt wurden.

Das Moremi-Wildreservat ist auch ein Paradies für Vogelbeobachter. Besonders interessante Arten wie der farbenprächtige Bienenfresser und der seltene Pel’s Fishing Owl, machen das Reservat zu einem Traumziel für Ornithologen.

Safari im Moremi Game Reserve

Flussregionen des Linyanti, Selinda und Kwando

Die weitläufigen Ebenen im Norden Botswanas sind Heimat für große Tierherden und Raubtiere. Private Wildreservate wie Linyanti, Selinda und Kwando garantieren Ihnen ein exklusives Safari-Erlebnis. Botswanas Flüsse Kwando und Linyanti sowie der Selinda-Spillway schaffen fruchtbare Lebensräume, in denen Sie Elefanten, Büffel, Löwen und Leoparden beobachten können. Safaris bei Tag und Nacht, geführte Buschwanderungen und Foto-Safaris in Botswana bieten zahlreiche Möglichkeiten, diese wilde Region zu erkunden.

Der Selinda-Spillway verbindet das Okavango-Delta mit den Flusssystemen von Linyanti und Chobe. Bei hohem Wasserstand fließt der Kanal (Mai–Oktober), während er in Trockenphasen ideal für Wandersafaris ist. Die Gegend ist von dichten Mopane-Wäldern geprägt, die Tierbeobachtungen erschweren, aber Vogelbeobachtungen und seltene Tierarten wie Roan-Antilopen, Leoparden, Hyänen und Wildhunde ermöglichen. Elefantenherden, Büffelgruppen und typische Delta-Pflanzen wie Schilf und Seerosen sind ebenfalls zu entdecken.

Fluss-Safari in Botswana

Botswana Safari in der Kalahari-Wüste

Die Kalahari-Wüste mit ihrer weiten, sandigen Landschaft ist eine faszinierende Region. Während der geführten Wüstenwanderungen können Sie die interessante Flora und Fauna kennenlernen. Entdecken Sie Giraffen, Strauße, Schakale und sogar seltene Wüstenlöwen. Pirschfahrten durch diese einzigartige Landschaft und kulturelle Touren zu den ansässigen San-Buschmännern machen Ihren Besuch unvergesslich.

Tsodilo-Hills

Die beeindruckenden Tsodilo-Hügel, die sich aus der trockenen Wüstenlandschaft erheben, gelten bei den Buschmännern als spirituell bedeutsam. Auf Wanderwegen können Sie über 4.000 Felsmalereien an etwa 350 Fundstellen entdecken. Diese Höhlenkunst erzählt Geschichten von Zivilisationen, die hier seit Jahrtausenden lebten. Besuchen Sie ein nahegelegenes Dorf und erfahren Sie mehr über die Kultur der Hambukushu und der San.

Tour zu den Tsodilo Hills

Makgadikgadi-Salzpfannen

Die Makgadikgadi-Salzpfannen gehören zu den größten Salzpfannen der Welt. Sie entstanden nachdem ein 60.000 km² großer See durch Klimaveränderungen austrocknete und eine mehrere Meter dicke Salzschicht hinterließ. Durch die unwirtlichen Bedingungen gibt es dort bis auf einige Grassavannen mit Doumpalmen und Vegetations-Inseln wie Kubu Island mit einzelnen Baobab-Bäumen keine Vegetation.

Während der Trockenzeit überleben nur wenige Tierarten wie Strauße, Regenpfeifer und einige Reptilien im heißen, trockenen Klima der Salzpfannen. Doch in der Regenzeit von Dezember bis März ziehen Wildtierherden aus Richtung Chobe, Linyanti und dem Okavangodelta auf die fruchtbaren Grasflächen der Region. Bei einer Safari oder Buschwanderung erleben Sie dann nicht nur die glitzernde Landschaft, sondern auch eine Vielzahl faszinierender Tiere, darunter Zebras, Springböcke, Löwen, Geparden, Elefanten und Giraffen. Vor allem aber können Sie hier die faszinierenden Erdmännchen treffen.

Bei besonders starken Regenfällen füllen sich nördliche Teile der Salzpfannen und verwandeln sich in riesige Seen. Diese bieten zahlreichen Wasservögeln wie Enten, Gänsen und Pelikanen einen wertvollen Lebensraum. Besonders faszinierend ist, dass in diesen Jahren Tausende von Flamingos hier eine Heimat und Brutstätte finden und die Landschaft in ein lebendiges, farbenfrohes Naturschauspiel verwandeln.

Unsere Empfehlung: Unternehmen Sie eine Tour mit dem Camper oder Jeep bei Nacht zu den Makgadikgadi-Salzpfannen. Die ohnehin bizarre Landschaft wirkt unter dem hell funkelnden Sternenhimmel wie aus einer anderen Welt. Viele Lodges und Botswana Reise-Anbieter organisieren auch Übernachtungen unter dem Sternenhimmel der Makgadikgadi-Pans.

Safari in den Makgadikgadi-Salzpfannen

Nxai Pan National Park

Der Nxai-Pan-Nationalpark liegt nördlich des Makgadikgadi-Pans-Nationalparks und gehört zum System der Makgadikgadi-Salzpfannen. Ursprünglich Siedlungsgebiet der San, wurde er 1992 zum Nationalpark erklärt. Die Landschaft besteht aus Salzpfannen, Grasebenen, Trockensavannen, Mopane-Wäldern und den berühmten Baines-Baobabs. Er ist Lebensraum für Löwen, Giraffen, Kudus, Zebras und eine reiche Vogelwelt. Während der Regenzeit ziehen große Tierherden durch den Park.

Die touristische Infrastruktur ist begrenzt. Es gibt aber einige Angebote für organisierte Touren. Ansonsten ist der Nxai Pan National Park auch für Selbsversorger zu empfehlen, die das Gebiet mit dem Camper erkunden.

Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark

Dieser grenzüberschreitende Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark verbindet Botswana und Südafrika und bietet eine spektakuläre Landschaft aus roten Dünen und ausgetrockneten Flussbetten. Hier können Sie wandernde Herden von Springböcken und Gnus, aber auch mächtige Raubtiere wie Greifvögel und die berühmten schwarzmähnigen Kalahari-Löwen beobachten. Unternehmen Sie geführte Wanderungen oder Pirschfahrten, um die einzigartigen Tiere und Landschaften dieser Region zu entdecken.

Safari im Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark

Tuli Block

Das „Land der Riesen“, wie der Tuli Block aufgrund seiner gigantischen Bäme auch genannt wird, ist ein schmaler Landstreifen im Osten Botswanas. Neben den Baumriesen entlang des Limpopo-Flusses ist er für seine beeindruckenden Felsformationen und roten Sand bekannt . Der Tuli Block beheimatet zahlreiche Wildtiere wie Elefanten, Löwen, Geparden und über 350 Vogelarten.

Historisch war die Region ein wichtiger Verteidigungsposten und später eine landwirtschaftliche und touristische Zone. Heute umfasst das Gebiet private Wildreservate wie das Northern Tuli Game Reserve. Attraktionen sind die Basaltklippen von Solomon’s Wall, die Tswapong- und Lepokole-Hügel mit Felsmalereien der San.

Dieses 12.000 Hektar große Gebiet bietet fantastische Möglichkeiten zu Wildbeobachtungen bei Tag und Nacht. Unternehmen Sie spektakuläre Buschwanderungen, spannende Safari-Fahrten mit dem Jeep im Tuli Block oder genießen Sie einfach die beeindruckende Natur entlang des Limpopo-Flusses.

Safari im Tuli Block

Khama Rhino Sanctuary

Ein weiteres Highlight für Naturliebhaber ist der Khama Rhino Sanctuary, ein Schutzgebiet für Nashörner im Süden des Landes. Hier kann man auf geführten Wanderungen oder Safaris durch das Gebiet streifen und die majestätischen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum erleben.

Welche Aktivitäten und Safaris in Botswana gibt es?

Viele Afrika-Fans verbinden mit einer Botswana Safari die Idee, in einem offenen Geländewagen durch die Savanne zu fahren. Tatsächlich gibt es jedoch noch weitere Möglichkeiten, die Tierwelt Botswanas zu erkunden.

Pirschfahrten und Safaris in Botswana im Jeep

Eine der beliebtesten Arten ist die traditionelle Safari im offenen Geländewagen. Dabei kann man sich von erfahrenen Guides auf eine Rundreise durch verschiedene Nationalparks und Reservate mitnehmen lassen und so Elefanten, Löwen, Giraffen und andere wilde Tiere aus nächster Nähe beobachten. Alternativ gibt es diese Botswana Safari auch für Selbstfahrer.

Flug-Safari Botswana

Eine weitere spannende Möglichkeit ist eine Flug-Safari, bei der man in kleinen Propellerflugzeugen die weiten Landschaften von oben betrachten kann. Dies bietet nicht nur ein besonderes Erlebnis, sondern ermöglicht auch einen besseren Überblick über das Tierreich und die natürliche Umgebung. Viele der entlegenen Camps und Lodges sind ohnehin nur mit dem Flugzeug zu erreichen.

Bootstouren auf den Flüssen von Botswana

In einigen Gebieten Botswanas bieten sich auch Bootstouren auf den zahlreichen Flüssen an. Besonders im Okavango-Delta kann man so eine ganz andere Perspektive auf die Tierwelt gewinnen und dabei auch viele unterschiedliche Vogelarten entdecken. Auch hier stehen meist erfahrene Guides zur Verfügung, die viel über Flora und Fauna erzählen können.

Dazu gehören auch Flusskreuzfahrten auf dem Chobe-Fluss, wo man mit etwas Glück Elefanten, Krokodile und Flusspferde beobachten kann. Einige Lodges bieten auch Kombinationstouren an, bei denen man sowohl auf dem Land als auch auf dem Wasser unterwegs ist.

Fahrten mit dem Einbaum-Kanu

Fahrten im Mokoko sind ebenfalls eine beliebte Aktivität im Okavango-Delta. Mit einem ortskundigen Guide kann man hier still und leise im traditionellen Einbaum durch die Wasserwege gleiten und dabei zahlreiche Wasservögel beobachten.

Wandersafaris und Buschwanderungen

Eine weitere Möglichkeit, die unberührte Natur Botswanas zu erleben, sind Wandersafaris und Buschwanderungen. Dabei wird in der Regel mit einem Guide zu Fuß durch abgelegene Gebiete gewandert, wobei man aus nächster Nähe die Tier- und Pflanzenwelt entdecken kann.

Wandersafaris werden meist in kleineren Gruppen angeboten und können mehrere Tage dauern. Man übernachtet dabei oft im Zelt oder in einfachen Camps mitten in der Wildnis. Eine besondere Erfahrung ist es, am Lagerfeuer unter dem afrikanischen Sternenhimmel zu schlafen und dabei den Geräuschen der Natur zu lauschen.

Reit-Safaris

Eine Reit-Safari ist eine weitere aufregendste Möglichkeit, die Tierwelt Botswanas hautnah zu erleben. Von entspannten Ritten entlang der Flussufer bis hin zu anspruchsvollen Ausritten durch die Wildnis gibt es eine breite Palette an Reitangeboten.

Tipp: Wir empfehlen Reit-Safaris in Botswana vor allem für erfahrene Reiter.

Kameltouren in der Kalahari-Wüste

Die Kalahari-Wüste erstreckt sich über große Teile Botswanas und bietet eine ganz besondere Landschaft für Abenteueraktivitäten. Hier werden Kamelsafaris angeboten, bei denen man die Wüste auf traditionelle Art und Weise erkunden kann. Besonders beeindruckend sind auch die Sonnenauf- und -untergänge in der Wüste.

Unsere Empfehlung: Der Tsabong Camel Park liegt im Westen Botswanas und ist ein einzigartiges Highlight für Reisende. Auf dem Weg zum Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark gelegen, bietet der Park eine spannende Möglichkeit, Kamele aus nächster Nähe zu erleben, und dient gleichzeitig als idealer Zwischenstopp für Besucher in der Region.

Quadtouren in Botswana

Unter den zahlreichen Aktivitäten, die in Botswana angeboten werden, sind Quadtouren definitiv eine der aufregendsten und abenteuerlichsten Optionen. Mit einem Allrad-Quad oder einem Quadbike können Reisende das Land auf sportliche Weise erkunden.

Es gibt verschiedene Tourenanbieter, die geführte Quad-Touren anbieten. Diese beinhalten oft auch Stopps an interessanten Orten wie traditionellen Dörfern oder Aussichtspunkten mit spektakulären Ausblicken. Die Guides bringen den Touristen auch die lokale Kultur und Geschichte näher, was die Tour zu einem ganzheitlichen Erlebnis macht.

Beliebt sind zum Beispiel Quadtouren durch die Makgadikgadi-Salzpfannen und die Kalahari-Wüste.

Kulturelle Erlebnisse

Aber Botswana hat nicht nur beeindruckende Tierwelt zu bieten, sondern auch eine reiche kulturelle Vielfalt. Besonders in den ländlichen Gegenden gibt es noch viele traditionelle Dörfer, in denen die Menschen nach alten Bräuchen und Traditionen leben. Ein Besuch in einem solchen Dorf bietet einen Einblick in das alltägliche Leben der einheimischen Bevölkerung.

Unser Tipp: Besuchen Sie das D’Kar Cultural Village, wo Sie Einblicke in das Leben der San-Buschmänner erhalten können oder besichtigen Sie eines der vielen historischen Dörfer entlang des Okavango-Deltas.

Die Städte Botswanas

Selbst größere Städte Botswanas liegen inmitten schöner Landschaften. Klassische Städtereisen wie in Europa werden kaum angeboten, dafür kann man aber interessante Stadtbesichtigungen buchen und mit einer Botswana Safari verbinden. Zwei der bekanntesten Städte sind Gabarone und Kasane.

Gabarone

Gaborone, die Hauptstadt Botswanas, bietet eine Mischung aus kulturellen und natürlichen Attraktionen. Besuchen Sie das Nationalmuseum, um mehr über die Geschichte und Kultur des Landes zu erfahren, oder wandern Sie durch den Gaborone Game Reserve, wo Sie Wildtiere in Stadtnähe beobachten können.

Rund um die Stadt laden der Kgale Hill zu Wanderungen mit Panoramablick und das Mokolodi Nature Reserve zu Pirschfahrten ein. Lokale Märkte und Restaurants runden das Erlebnis mit einem Einblick in die botswanische Lebensart ab.

Gaborone Reiseführer

Maun

Maun wird oft als touristische Hauptstadt Botswanas bezeichnet, da hier ein wichtiger Flughafen den Reiseverkehr mit dem Ausland, aber auch zu den Camps und Lodges regelt. Wer eine Botswana Safari plant, der lernt meist auch Maun kennen und sei es nur auf der Durchreise. Die 85.000-Einwohner-Stadt liegt malerisch am Thamalakane River, auf dem sich eine Bootsfahrt lohnt. Obwohl Maun mit dem Maun Wildlife Educational Park selbst eine Möglichkeit für Tierbeobachtungen bietet, zieht es die meisten Touristen von der Stadt aus zur Safari ins nahe Okavango Delta mit seiner enormen Artenvielfalt.

Maun Reiseführer

Kasane

Kasane, im Norden Botswanas, ist das Tor zum beeindruckenden Chobe-Nationalpark. Hier locken Botswana Safaris, bei denen große Elefantenherden und andere Wildtiere beobachtet werden können. Der Chobe-Fluss ist ideal für Bootsfahrten, bei denen man Nilpferde, Krokodile und eine reiche Vogelwelt sehen kann. Die Nähe zu den Victoriafällen, nur eine kurze Fahrt entfernt, macht Kasane zu einem perfekten Ausgangspunkt für weitere Abenteuer.

Vorbereitung auf eine Safari in Botswana

Bei der Planung einer Safari in Botswana ist es wichtig, eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen, z. B. die Jahreszeit, in der Sie reisen, und die Art der Safari, die Sie unternehmen möchten. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie sich auf eine Safari in Botswana vorbereiten können:

  1. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Impfungen auf dem neuesten Stand sind, einschließlich Gelbfieber.
  2. Reisen Sie nur nach Botswana, wenn es Ihre Gesundheit erlaubt, Sie also von der zu erwartenden Hitze nicht gesundheitlich beeinträchtigt werden.
  3. Ziehen Sie bequeme Kleidung an, die Sie in mehreren Schichten tragen können, da das Wetter unberechenbar sein kann. Warme Kleidung und Regenzeug nicht vergessen!
  4. Nehmen Sie Sonnenschutzmittel, Insektenschutzmittel, Hüte und Sonnenbrillen mit. Je nach Unterkunft kann auch ein Isektenschutz für die Fenster nützlich sein.
  5. Nehmen Sie ausreichend Wasser und Snacks sowie Ferngläser und Kameras mit.

Welche Arten von Botswana Reisen werden angeboten?

Es gibt verschiedene Arten von Botswana Reisen, sodass jeder das Land nach persönlichen Vorlieben und Möglichkeiten erkunden kann.

Kleingruppenreisen in Botswana

Kleingruppenreisen mit geführten Safaris sind ideal, wenn man Wert auf eine gut organisierte Tour legt. Geschulte Guides sorgen für ein tiefes Verständnis der Tier- und Pflanzenwelt, und die gemeinsame Erfahrung in einer kleinen Gruppe ermöglicht spannende Begegnungen und den Austausch mit anderen Reisenden. Diese Form eignet sich besonders gut für Erstbesucher oder Menschen, die eine stressfreie Reise suchen.

Für Kleingruppenreisen sollten mittlere bis höhere Budgets eingeplant werden.

Individuelle Botswana Safari Reisen

Individuelle Safari-Reisen in Botswana bieten maximale Flexibilität. Hier können Sie Ihre Route ganz nach Ihren Wünschen planen lassen. Viele Touristen entscheiden sich für maßgeschneiderte Touren mit privatem Guide oder Selbstfahrer-Safaris mit Geländewagen, insbesondere erfahrene Afrika-Reisende.

Zusätzlich gibt es kombinierte Reisen, die z. B. Flugsafaris mit Übernachtungen in exklusiven Lodges oder mobilen Camps umfassen. Diese Variante verbindet Komfort mit dem Gefühl, mitten in der Wildnis zu sein.

Da diese individuellen Safari-Reisen perfekt auf die Reisenden zugeschnitten sind, sollte man hierfür ein höheres Budget – preislich nach oben offen – einplanen.

Selbstfahrer-Reisen in Botswana

Selbstfahrer-Reisen in Botswana bieten die Freiheit, Orte wie das Okavangodelta oder den Chobe-Nationalpark in Ihrem eigenen Tempo zu erleben Mit einem Camper oder einem Geländewagen mit Campingausrüstung ausgestattet, können Reisende abgelegene Orte entdecken. Sie erfordern jedoch viel Vorbereitung, da Straßenbedingungen anspruchsvoll und die Infrastruktur begrenzt sind.

Eine durchdachte Routenplanung, GPS und genügend Vorräte sind entscheidend, um dieses Abenteuer sicher und unvergesslich zu gestalten.

Für Abenteuerlustige bieten Campingreisen eine einfache, aber authentische Möglichkeit, Botswanas unberührte Natur zu erleben.

Selbstfahrer-Reisen sind in der Regel die günstigste Möglichkeit, Botswana zu entdecken.

Beste Reisezeit für Botswana

Die beste Reisezeit für Botswana hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Die Trockenzeit von Mai bis Oktober eignet sich perfekt zur Tierbeobachtung in Gebieten wie dem Okavangodelta und Chobe-Nationalpark. Tiere sammeln sich an Wasserstellen, und das Wetter ist angenehm mit Temperaturen zwischen 20 und 30 °C. Allerdings ist dies die Hauptsaison, was zu höheren Preisen für Botswana Reise und mehr Touristen führt.

Die Regenzeit von November bis April ist ideal für Vogelbeobachter. Die Landschaft wird grün, Zugvögel kommen hinzu, und es gibt weniger Touristen. Die Preise sind oft niedriger, aber Temperaturen von bis zu 35 °C und gelegentliche Gewitter kommen häufig vor. Regen fällt meist kurz und heftig.

April und November gelten als Übergangsmonate. Dann reisen weniger Touristen nach Botswana, es gibt mildes Wetter und trotzdem gute Tierbeobachtungsmöglichkeiten, was diese Monate für Reisende attraktiv macht.

Häufige Fragen zu Botswana Reisen

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Botswana Reisen, die Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Reise helfen können:

  1. Braucht man ein Visum für Botswana?

Deutsche Staatsbürger können ohne Visum nach Botswana reisen, wenn sie einen regulären Reisepass nutzen. An den Grenzstationen erhalten sie kostenlos eine Einreisegenehmigung für touristische Zwecke. Der Aufenthalt darf jedoch 90 Tage pro Kalenderjahr nicht überschreiten. Touristen aus den meisten Ländern benötigen ein Visum, um nach Botswana einzureisen. Allerdings ist es in vielen Fällen möglich, das Visum bei der Ankunft am Flughafen zu erhalten. Informieren Sie sich im Voraus über die Einreisebestimmungen für Ihr Heimatland.

  1. Benötigt man einen Reisepass?

Deutsche Staatsangehörige können mit einem Reisepass, einem Kinderreisepass oder einem vorläufigen Reisepass (nur mit gültigem Visum) nach Botswana einreisen. Ein Personalausweis oder vorläufiger Personalausweis wird nicht akzeptiert. Wichtig: Reisedokumente müssen bei Einreise mindestens sechs Monate gültig sein und mindestens vier freie Seiten haben.

Wer mehrere Länder in der Region bereist, sollte zusätzliche freie Seiten einplanen, da auch andere Länder ähnliche Anforderungen haben. Zudem können Fluggesellschaften abweichende Dokumentenanforderungen stellen

  1. Was ist bei Botswana Reisen mit Minderjährigen zu beachten?

Für Kinder unter 18 Jahren ist eine Geburtsurkunde (Original oder beglaubigte Kopie) erforderlich, aus der die Eltern hervorgehen.

Reist das Kind mit nur einem Elternteil oder einer anderen Begleitperson, wird zusätzlich eine beglaubigte Vollmacht des anderen Elternteils oder der Sorgeberechtigten benötigt. Falls die in der Geburtsurkunde genannten Eltern nicht sorgeberechtigt sind, muss ein gerichtlicher Sorgerechtsbeschluss oder ein anderer amtlicher Nachweis im Original oder als beglaubigte Kopie vorgelegt werden. Alle Dokumente müssen gegebenenfalls ins Englische übersetzt und beglaubigt sein.

Beachten Sie, dass auch bei Transit über Südafrika spezielle Regelungen für Minderjährige gelten.

  1. Welche Impfungen sind in Botswana Pflicht?

Eine Gelbfieberimpfung ist für Reisende ab einem Jahr nur erforderlich, wenn sie aus einem Gelbfieberendemiegebiet einreisen. Bei direkter Einreise aus Deutschland oder über Südafrika, Sambia oder Simbabwe ist kein Nachweis nötig. Eine einmalige Gelbfieberimpfung gilt lebenslang. Stellen Sie sicher, dass Ihre und die Standardimpfungen Ihrer Kinder gemäß STIKO-Impfkalender aktuell sind.

  1. Welche Impfungen werden für Botswana Reisen empfohlen?

Für Reisen werden Impfungen gegen Hepatitis A empfohlen, bei längeren Aufenthalten oder besonderem Risiko auch gegen Hepatitis B, Typhus, Meningokokken (ACWY) und Tollwut. Weitere Informationen finden Sie in den Reiseimpfempfehlungen oder bei der DTG.

  1. Was was ist hinsichtlich Malaria auf Botswana Reisen zu beachten?

Malaria ist in Botswana ein ernstes Risiko, besonders die gefährliche Malaria tropica. Das Risiko variiert je nach Region und Saison:

  • Hohes Risiko: Ganzjährig im Nordwesten (z. B. Chobe, Okavango-Delta) und saisonal (Sept.-Mai) in der Nordhälfte.
  • Mittleres Risiko: Saisonabhängig in der Nordhälfte und ganzjährig in mittleren Regionen.
  • Geringes Risiko: Südliche Landesteile.
  • Malariafrei: Gaborone, Tsabong. Schützen Sie sich vor Mückenstichen (Mückenschutzmittel, Netze, Kleidung). In Hochrisikogebieten wird eine Chemoprophylaxe empfohlen, in mittleren Risikogebieten eine Stand-by-Therapie. Ärztliche Beratung ist wichtig.
  1. Welche Führerscheine werden anerkannt?

Für das Fahren in Botswana benötigen Sie entweder einen internationalen Führerschein zusammen mit Ihrem deutschen Führerschein oder eine amtliche englische Übersetzung Ihres deutschen Führerscheins.

Unsere Empfehlung: Bitte prüfen Sie die aktuellen Bestimmungen vor Antritt Ihrer Botswana Reise! Diese finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.

Fazit

Die Planung einer Botswana Safari Reise kann eine aufregende Erfahrung sein. Dieses Land im südlichen Afrika beherbergt eine Fülle von Wildtieren, darunter Elefanten, Löwen, Leoparden und Nashörner. Es gibt viele verschiedene Arten von Safaris in Botswana, so dass Sie sicher eine finden werden, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Einige Ideen und Angebote für Botswana Reisen und Safaris finden Sie bei uns.

 

Fotos der Seite Botswana Safari:

Moremi Wildreservat Botswana, artush, 123rf.com