Zum Inhalt springen

Safari im Chobe Nationalpark

    Auf Safari im Chobe Nationalpark, einem der artenreichsten Naturgebiete Afrikas

    Eine Safari im Chobe Nationalpark führt Sie zu einem der beeindruckendsten Naturreservate Afrikas und echtem Paradies für Safari-Liebhaber. Gelegen im Norden Botswanas, gilt er als der artenreichste Nationalpark des Landes. Hier finden Sie unberührte Landschaften, riesige Elefantenherden und eine einzigartige Vielfalt an Wildtieren. Doch der Chobe-Nationalpark bietet weit mehr als nur beeindruckende Tierbeobachtungen. Er ist auch ein Ort mit besonderer Geschichte und Bedeutung für den Naturschutz.

    Der Chobe Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von beeindruckenden 11.700 km² und liegt im Vierländereck von Botswana, Namibia, Sambia und Simbabwe. Eingebettet in die idyllische Region um den Chobe-Fluss, ist die nahegelegene Stadt Kasane das Tor zum Park. Die abwechslungsreiche Landschaft und die außergewöhnliche Artenvielfalt machen den Chobe Nationalpark zu einem erstklassigen Reiseziel für Naturfreunde aus aller Welt.

    Safari im Chobe Nationalpark
    Eine Safari im Chobe-Nationalpark ist ein unvergessliches Abenteuer für Safari-Liebhaber.

    Im Laufe der letzten Jahre hat sich die Infrastruktur im Chobe Nationalpark durch den Bau etlicher luxuriöser Camps zum Positiven verändert. Flug-Safaris und Mobile Safaris sind nun der Renner, denn im Gewirr der Flussarme sind die Wege rar. Die Gäste dieser Art des Reisens dürfen sich an der River-Front auf ein echtes Afrika-Feeling freuen.

    Steckbrief – Chobe Nationalpark

    • Gegründet: 1967
    • Fläche: 11.700 km²
    • Höhe über dem Meeresspiegel: ca. 900 Meter
    • Highlight: Elefantenpopulation (über 50.000 Tiere)
    • Verwaltung: Department of Wildlife and National Parks
    • Hauptregionen: Serondela (Riverfront), Savuti, Linyanti, Nogatsaa

    Die vier Gebiete und Ökosysteme des Chobe-Nationalparks

    Wenn Sie eine Safari im Chobe Nationalpark planen, sollten Sie wissen, dass der Park in vier verschiedene Ökosysteme unterteilt ist, die jeweils eine ganz eigenen Tier- und Pflanzenwelt haben.

    1. Das Serondela-Gebiet (Chobe Riverfront)

    Das Serondela-Gebiet im Nordosten des Chobe Nationalparks ist bekannt für seine dichten Wälder und die weitläufigen Überschwemmungsgebiete entlang des Chobe-Flusses. Besonders während der Trockenzeit von Mai bis Oktober sammeln sich große Elefanten-, Kaffernbüffel- und Antilopenherden an den Wasserstellen. Flusspferde dösen im Chobe und auch Giraffen sowie Warzenschweine werden regelmäßig gesichtet. Dann ist die ideale Zeit für eine Fluss- Safari im Chobe Nationalpark.

    Auch Vogelbeobachter kommen hier auf ihre Kosten, denn in der Hochwasserzeit ziehen viele seltene Wasservögel in die Region.

    Die Chobe Riverfront,bietet eine Vielzahl von Aktivitäten: Bootssafaris auf dem Chobe-Fluss, klassische Pirschfahrten, Vogelbeobachtung mit über 450 Arten, Fotografie-Safaris, Angeln (z. B. auf Tigerfisch), kulturelle Touren in nahegelegene Dörfer sowie geführte Wanderungen.

    Besonders beliebt sind Sonnenuntergangs-Bootstouren und Sundowner-Erlebnisse, die die beeindruckende Tierwelt und die malerische Landschaft perfekt in Szene setzen.

    Bootssafari auf dem Chobe-Fluss
    Großer Beliebtheit erfreuten sich Bootssafaris auf dem Chobe-Fluss bei Sonnenuntergang.

    2. Das Savuti-Gebiet

    Im Westen des Parks liegt das Savuti-Gebiet, geprägt durch die Savanne und den Savuti-Kanal. Dieser Kanal fließt unregelmäßig, was das Gebiet besonders faszinierend macht.

    Der Savuti bildet eine wichtige Verbindung zwischen dem Okavango Delta und der Mababe-Senke transportiert je nach Wasserstand Wasser aus dem Linyanti oder dem Okavangodelta in die Mababe-Senke, wo es versickert. Die Mababe-Senke, einst ein großer See, und der Savuti-Sumpf sind heute bedeutende Wasserquellen, die zahlreiche Wildtiere anziehen.

    Das Savuti-Gebiet mit seiner wilden Landschaft ist bekannt für spannende Tierbeobachtungen. Die meisten Touristen erkunden das Gebiet bei klassischen Safaris im Geländewagen, die durch die Savannen, Trockenflüsse und offenen Ebenen führen. Das Gebiet ist berühmt für große Raubtiere wie Löwen, Leoparden, Geparden und Hyänen.

    Besonders beeindruckend sind die Löwenrudel, die Elefanten jagen – ein einzigartiges Verhalten. Elefanten, Büffel und Wildhunde sind ebenso häufig zu sehen. Auch die Wanderungen großer Zebraherden sind sehr beeindruckend.

    Mit über 300 Vogelarten ist Savuti auch ein Paradies für Ornithologen, die sich auf Sekretärvögel, Kori-Trappen und verschiedene Greifvögel freuen dürfen. Geführte Wanderungen und Sundowner-Safaris runden das Erlebnis ab.

    3. Das Linyanti-Sumpfgebiet

    Dieses Gebiet im Nordwesten begeistert mit Auenwäldern, Lagunen und beeindruckendem Tierreichtum. Hier können Sie seltene Arten wie Letschwes und Sitatungas entdecken. Zudem sind die Chancen, Afrikanische Wildhunde oder Leoparden zu sehen, recht hoch.

    Der Linyanti-Bereich im Chobe Nationalpark ist ein Paradies für Safari-Liebhaber, bekannt für seine unberührte Wildnis und exklusive Erlebnisse. Hier können Sie auf Pirschfahrten Elefantenherden, Büffel, Löwen und seltene Wildhunde beobachten.

    Bootssafaris auf dem Linyanti-Fluss bieten eine einzigartige Perspektive auf die Tierwelt, während geführte Wanderungen die Möglichkeit bieten, die Natur hautnah zu erleben. Besonders beeindruckend sind die Vogelbeobachtungen mit zahlreichen Arten sowie die ruhige, abgeschiedene Atmosphäre, die den Linyanti zu einem Geheimtipp für Naturliebhaber macht.

    Büffel im Linyanti-Sumpfgebiet
    Im Linyanti-Sumpfgebiet kann man unter anderem Büffel beobachten.

    4. Nogatsaa-Gebiet

    Östlich von Linyanti und Savuti liegt das weitläufige Nogatsaa-Gebiet. Es ist weniger besucht, bietet jedoch unberührte Landschaften und ist perfekt für Beobachtungen von Elenantilopen während der Regenzeit.

    Tiere und Pflanzen bei einer Safari im Chobe Nationalpark

    Die Vegetation im Chobe-Nationalpark variiert je nach Region. Während das Serondela-Gebiet durch dichte, grüne Wälder besticht, finden Sie im Savuti- und Nogatsaa-Gebiet weitläufige Graslandschaften und Savannen. Ein besonderes Highlight sind die charakteristischen Mopane-Bäume, die vielen Tieren als Nahrungsquelle dienen.

    Der Chobe-Nationalpark ist eines der vielfältigsten Tierparadiese Afrikas und ein wahres Highlight für Naturliebhaber und Safarifans. Mit seiner beeindruckenden Artenvielfalt und verschiedenen Ökosystemen bietet der Park Lebensraum für eine Fülle an Tieren, die hier ungestört in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden können.

    Die „Big Five“ und mehr

    Der Chobe ist berühmt für seine große Elefantenpopulation, die zu den größten weltweit zählt. Besonders in der Trockenzeit ziehen riesige Herden von bis zu mehreren Hundert Tieren an die Ufer des Chobe-Flusses, um Wasser zu trinken.

    Doch nicht nur Elefanten prägen die Tierwelt, auch andere Mitglieder der „Big Five“ sind hier präsent. Löwen durchstreifen die Savannen und lauern auf Beute, während Leoparden sich häufig in dichterem Buschwerk verstecken. Büffelherden können ebenfalls in großer Zahl beobachtet werden, oft in beeindruckenden Gruppen, die gemeinsam durch das Grasland ziehen. Nashörner sind zwar seltener im Chobe anzutreffen, doch ihre Präsenz zeigt die bemerkenswerte Arbeit des Parks im Bereich Naturschutz.

    Elefanten im Chobe Nationalpark
    Bekannt ist der Chobe für eine der größten Elefantenpopulationen der Welt.

    Große Säugetiere

    • Über 50.000 Elefanten, die größte Ansammlung in Afrika
    • Kaffernbüffel, Löwenrudel, Leoparden und Geparden
    • Wasserböcke, Giraffen, Zebras und Nilpferde

    Antilopenarten

    Seltene Arten

    • Puku-Antilope, Letschwe und Sitatunga

    Vogelwelt

    Wer in der Periode zwischen Oktober und März den Chobe Nationalpark besucht, der wird bereits am frühen Morgen vom Stimmengewirr einer faszinierenden Vogelwelt geweckt. Denn dies ist die hohe Zeit der Zugvögel und damit der Ornithologen aus aller Welt.

    Mit über 450 Vogelarten ist der Chobe Nationalpark ein wahres Paradies für Ornithologen und Vogelbegeisterte. Von majestätischen Fischadlern über leuchtend bunte Bienenfresser bis hin zu seltenen Wattvögeln zeigt sich hier eine schier unglaubliche Vielfalt.

    Besonders entlang des Chobe-Flusses lassen sich viele Wasservögel wie Pelikane und Reiher beobachten, während Trockenwälder Arten wie Hornvögel und Turakos beheimaten.

    Vogelwelt im Chobe Nationalpark
    Der Chobe-Nationalpark beheimatet über 450 Vogelarten und ist ein Paradies für Ornithologen und Vogelbegeisterte.

    Angebote für eine Safari im Chobe Nationalpark

    Wenn Sie eine Safari im Chobe Nationalpark planen, haben Sie die Auswahl unter verschiedenen Möglichkeiten:

    1. Pirschfahrten: Erkunden Sie die Wildnis auf einer klassischen Pirschfahrt. Besonders am Abend können Sie beeindruckende Tierbeobachtungen machen.
    2. Bootssafaris: Ein Highlight sind die Fluss-Safaris auf dem Chobe-Fluss. Hier können Sie Elefanten beobachten, die ans Wasser kommen, oder Krokodile und Nilpferde aus sicherer Entfernung bestaunen.
    3. Geführte Wanderungen: Für Abenteuerlustige bieten sich Wanderungen mit erfahrenen Guides an. Diese ermöglichen eine besonders intensive Verbindung zur Natur.
    4. Flugsafaris: Eine besondere Art, die Schönheit des Chobe-Nationalparks zu erleben, ist eine Flugsafari. Von oben haben Sie einen beeindruckenden Blick auf die Landschaft und können Tiere aus einer völlig neuen Perspektive beobachten.

    Geschichte des Chobe-Nationalparks

    Der Chobe-Nationalpark, Botswanas erster Nationalpark, wurde 1967 gegründet, um die reiche Artenvielfalt und die einzigartigen Ökosysteme der Region zu schützen. Erste Schritte begannen in den 1930er-Jahren, als die Bedrohung durch Wilderei und Lebensraumverlust deutlich wurde. Nach seiner offiziellen Ausweisung als Waldreservat im Jahr 1960 erreichte der Park schnell große Erfolge, darunter die Rückkehr großer Elefantenherden, die heute weltweit zu den größten zählen.

    Ein weiterer Meilenstein war die Einführung nachhaltigen Tourismus, der Chobe zu einem Vorreiter für verantwortungsvollen Ökotourismus machte. Der Park spielt zudem eine Schlüsselrolle im transnationalen KAZA-Projekt, das Schutzgebiete in mehreren Ländern verbindet und Tiermigrationen erleichtert. Heute steht der Chobe-Nationalpark als Symbol für erfolgreichen Naturschutz und den harmonischen Einklang von Schutz und Tourismus.

    Löwen in Nationalpark
    Eine Tour durch den Nationalpark bietet eine gute Möglichkeit, die unberührten Landschaften und eine einzigartige Vielfalt an Wildtieren naturnah zu erleben.

    Lodges im Chobe Nationalpark

    Für Ihre Safari im Chobe Nationalpark stehen Ihnen die unterschiedlichsten Unterkünfte zur Auswahl. Von luxuriösen Lodges bis zu Zeltcamps – hier ist für jeden etwas dabei:

    Beliebte Lodges im Chobe Nationalpark:

    Alle Lodges im Chobe Nationalpark bei Booking.com

    Beste Reisezeit für eine Safari im Chobe Nationalpark

    Der Chobe-Nationalpark hat ein subtropisches Klima mit zwei Hauptzeiten:

    • Trockenzeit (Mai–Oktober): Perfekte Zeit für Tierbeobachtungen an den Wasserstellen.
    • Regenzeit (November–April): Ideal für Vogelbeobachtungen und üppige Landschaften.

    Die Trockenzeit wird für eine Safari im Chobe Nationalpark empfohlen.

    Anreise zum Chobe-Nationalpark

    Der Chobe-Nationalpark ist auf verschiedenen Wegen gut erreichbar, sei es per Flugzeug oder mit dem Auto. Die meisten Touristen bevorzugen die Anreise per Flugzeug, doch auch die Anfahrt mit dem Allrad-Jeep ist ein reizvolles Erlebnis.

    Anreise mit dem Flugzeug zur Safari im Chobe-Nationalpark

    Die bequemste Möglichkeit, den Chobe-Nationalpark zu erreichen, ist per Flugzeug. Direktflüge von Johannesburg (OR Tambo International Airport) nach Kasane (BBK) sind besonders empfehlenswert, da Kasane der nächstgelegene Flughafen zum Park ist und täglich angeflogen wird. Alternativ können Sie auch über die Flughäfen Livingstone (LVI) in Sambia oder Victoria Falls (VFA) in Simbabwe anreisen. Von diesen Flughäfen aus sind Straßentransfers zu den Lodges im Chobe-Gebiet möglich. Auch von Botswanas Hauptstadt Gaborone gibt es Verbindungen nach Kasane.

    Für ein besonderes Erlebnis können Sie einen „Lodge Hop“ buchen – einen Flugtransfer mit einem Kleinflugzeug, der Sie direkt zu einer Landebahn in der Nähe Ihrer Lodge bringt. Diese Flüge bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft und machen die Anreise zu einem Teil des Abenteuers. Lodges in Kasane oder an der Chobe Riverfront benötigen jedoch keinen Lodge Hop, da sie leicht per Straße erreichbar sind.

    Anreise mit dem Auto

    Für Selbstfahrer ist der Chobe-Nationalpark ebenfalls zugänglich. Ein Allradfahrzeug ist jedoch unerlässlich, da die Straßen innerhalb des Parks oft sandig und anspruchsvoll sind. Kasane, das Tor zum Chobe-Nationalpark, ist über ein gut ausgebautes Straßennetz erreichbar, sei es aus Botswana selbst oder aus den Nachbarländern Sambia, Simbabwe und Namibia. Besonders beliebt ist die Route von den Victoriafällen, die in etwa ein bis zwei Stunden nach Kasane führt.

    Die Straßen in Savuti, besonders die westliche Sandridge Road ab dem Mababe Gate und die Wege entlang des Savuti-Kanals, sind oft von tiefem Sand geprägt und schwer zu befahren. Während der Regenzeit wird es auf den Sumpfstraßen kritisch, da der nasse, schwarze Boden schnell unpassierbar wird und Fahrzeuge steckenbleiben können.

    In den Regenmonaten sind die Straßen in Nogatsaa oft überflutet, sodass nur wenige Bereiche zugänglich bleiben. Während der Trockenzeit führen Pirschfahrten von einer Pfanne zur nächsten über Wege mit kleineren, sandigen Abschnitten. Nach Verlassen der asphaltierten Straße von Kasane müssen die ersten 20 Kilometer durch tiefen Sand bewältigt werden, bevor man auf eine festere Sandstraße trifft.

    Elefant im Chobe-Nationalpark
    Der Chobe-Nationalpark ist ebenfalls auch für Selbstfahrer zugänglich.

    Planen Sie Ihre Safari im Chobe Nationalpark!

    Durch seinen Artenreichtum und die Nähe zu Kasane ist der Chobe Nationalpark eine der besten Optionen, wenn Sie eine Safari in Botswana planen. Er bietet unvergessliche Erlebnisse für alle Tier- und Naturfreunde. Ob Sie entspannt Elefanten am Flussufer beobachten oder die Aufregung der Savanne spüren möchten, eines ist sicher – Chobe wird Ihnen den Atem rauben.

     

    Fotos der Seite „Safari im Chobe Nationalpark“:

    Gruppe Elefanten am Ufer des Chobe-Flusses im Chobe Nationalpark, africa4life, 123rf
    Safari im Chobe Nationalpark, timhester, 123rf
    Bootssafari auf dem Chobe-Fluss, xamnesiacx, 123rf
    Büffel, Safari im Chobe Nationalpark, nickdale, 123rf
    Elefanten im Chobe Nationalpark, steveallenuk, 123rf
    Vögel im Chobe, simoneemanphotography, 123rf
    Löwen im Nationalpark, simoneemanphotography, 123rf
    Elefant im Chobe-Nationalpark, adwo123, 123rf